Karriere
im gutenhirten

Ein sinnstiftender Job, bei dem Sie anderen helfen und etwas bewegen können? Haben wir!

Der gutehirte befindet sich im Zentrum von Ulm, wir bieten viele interne Fortbildungen und die Chance, sich einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!

Davon profitieren Sie bei uns

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Zeitwertkonto zur flexiblen Gestaltung der Freizeit
Vermögenswirksame Leistungen
Tarifgebundene Bezahlung nach AVR-Caritas
Fahrrad-Leasing über JobRad
Umfangreiche Teilzeitmodelle
Kostenlose Weiterbildungs­möglichkeiten
Eigene Küche, in der täglich frisch gekocht wird
Ergebnisorientierte Qualitätssicherung durch Equals
Mitarbeitervertretung für Ihre Interessen
Betriebliche Gesundheitsförderung

Arbeiten bei uns

Die Arbeitsatmosphäre im Zentrum guterhirte ist von einem freundlichen und hilfsbereiten Miteinander geprägt.

Grundlegend ist für uns der besondere Blickwinkel auf die Individualität jedes einzelnen Mitarbeitenden: Bei uns arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Ausbildungen und Qualifikationen, ob mit langjähriger Erfahrung, als Berufsanfänger*innen oder Auszubildende.

Zusammen ergänzen wir uns zu einem vielfältigen Spektrum professionellen Handelns.

Klingt interessant? Schauen Sie sich unsere Stellenausschreibungen an!

Offene Stellen
im Zentrum guterhirte

Ob in Ausbildung …

Im Zentrum guterhirte legen wir großen Wert auf die Ausbildung. Es ist unser Anspruch, Sie bestmöglich auszubilden. Deshalb werden Sie durchgehend von einer fachkundigen Anleitung betreut. Unabhängig davon, ob Sie als Praktikant*in für ein paar Wochen in unserer Einrichtung sind oder für eine Ausbildung von drei Jahren.

… mit Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger

Ob Sie nach der Ausbildung/dem Studium bei uns einsteigen, von einer anderen Einrichtung zu uns wechseln, oder nach der Elternphase bei uns durchstarten möchten – Wir freuen uns auf Sie!

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen
7 Stellen

Pädagogische Fachkräfte und Hilfskräfte (m/w/d)

Arbeitsbereich: Schulbegleitung

Beschäftigungsumfang: ca. 15 Stunden pro Woche

Duales Studium Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe (Ambulante Hilfen) (m/w/d)

Arbeitsbereich: Ambulante Hilfen

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Stunden pro Woche)

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin oder zur Sozial­pädagogischen Assistenz (m/w/d)

Arbeitsbereich: Kindertageseinrichtung

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Stunden pro Woche)

Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Arbeitsbereich: Stationäre Wohngruppen

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Stunden pro Woche)

Duales Studium Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe (Stationärer Bereich) (m/w/d)

Arbeitsbereich: Stationäre Wohngruppen

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Stunden pro Woche)

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundes­freiwilligendienst (m/w/d)

Arbeitsbereich: Ambulante Hilfen

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Stunden pro Woche)

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundes­freiwilligendienst (m/w/d)

Arbeitsbereich: Stationärer Bereich / Teilstationärer Bereich

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Stunden pro Woche)

Studium, Ausbildung & Co.

Lust auf einen zukunftssicheren, sinnhaften Job, bei dem Sie sich weiterentwickeln können – und gleichzeitig Gutes tun?

Offenheit, Transparenz und eine gute Einbindung in die Teams sind für uns schon während der Ausbildung selbstverständlich. Bei uns sind Sie nicht alleine! Mit durchgängig circa 30 Auszubildenden finden Sie schnell Anschluss.

Übrigens: Am Ende Ihrer Ausbildung stehen Ihnen viele Möglichkeiten in unserer Einrichtung offen, denn wir sind natürlich daran interessiert, dass Sie gerne bei uns bleiben.

Unsere Ausbildungspartner

Diese Ausbildung bieten wir an

Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (w/m/d)
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in unserer Kindertageseinrichtung
Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)
Anerkennungsjahr / Berufspraktikum zum Erzieher oder Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)
Soziale Arbeit B.A., Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Praktika auf unseren stationären Gruppen und unserer heilpädagogischen Tagesgruppe haben bei uns eine Mindestdauer von vier bis sechs Wochen. Im ambulanten Bereich können wir vereinzelt einwöchige Praktika für Schüler*innen anbieten.

Fragen zu Studium,
Ausbildung & Co.?

Initiativbewerbung

Als wachsende Einrichtung haben wir großes Interesse an motivierten Bewerberinnen und Bewerbern.

Initiativbewerbungen nehmen wir daher jederzeit gerne entgegen.
Sollte es so sein, dass wir Ihnen momentan keine Stelle anbieten können, behalten wir nach Rücksprache Ihre Bewerbungsunterlagen und kommen auf Sie zurück, sobald Ihr Qualifikationsprofil mit einer Stelle und unseren Anforderungen übereinstimmt

Initiativbewerbung









    Sie haben Fragen?

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren betrieblichen Benefits

    Die betriebliche Gesundheitsförderung hat bei uns einen großen Stellenwert. Gerne möchten wir Sie so gut als möglich unterstützen. Deshalb gibt es bei uns Gesundheitstage, z. B. mit Muskel- oder Beweglichkeitsmessungen. Mitarbeiter*innen mit PC-Arbeit erhalten regelmäßig Augenuntersuchungen. Wer am Schreibtisch arbeitet, bekommt einen höhenverstellbaren Schreibtisch und einen ergonomischen Stuhl gestellt.

    Für die körperliche Fitness bieten wir Bergwanderungen als Bewegungsangebot an. Die mentale Gesundheit fördern wir mit Maßnahmen zur Psychohygiene, z.B. Supervision, sehr persönlichen Mitarbeitergesprächen, einer Versorgung nach Krisen und regelmäßigen Fallbesprechungen.

    So möchten wir dafür sorgen, dass Sie sich bei uns ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können – und dabei rundum wohlfühlen.

    Die MAV ist im kirchlichen Bereich das Gremium, das in der Industrie Betriebsrat ist und in der staatlichen Verwaltung Personalrat. Die Aufgaben sind auch mit denen von Betriebs- und Personalrat vergleichbar.

    Die rechtlichen Grundlagen für die MAV-Arbeit finden Sie in der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO), die Sie nach Ihrer Anstellung bei uns einsehen können.

    Bei Equals handelt es sich um ein Programm zur Messung von Fortschritten in der Kinder- und Jugendhilfe. In unserem Zentrum arbeiten wir bereits seit Jahren sehr erfolgreich damit. Entwickelt wurde es vom Forschungsteam “Equals” der UPK Basel Klinik für Kinder und Jugendliche.