Flinke Wiesel
Alter: 6 Monate - 3 Jahre
Betreuungszeiten: Mo.-Fr.: 07:30 - 14:00 Uhr, Baustein 2
Ansprechpartnerin

Wir sehen die Kinder in ihrer Individualität und freuen uns, sie auf einem Teil ihres Lebenswegs begleiten zu können. Als Teil des gutenhirten besuchen unsere Einrichtung auch Kinder, die bei uns leben. Unser Anspruch ist, dass alle Kinder gerne kommen, sie sich geborgen fühlen, sich entfalten und wachsen können. Um dies zu erreichen, arbeiten wir vertrauensvoll mit den Eltern, Bezugsbetreuern der Wohngruppe und externen Fachkräften zusammen.
Wir orientieren uns an den Prinzipien der Traumapädagogik: Kinder dürfen mitentscheiden, sie sollen sich im Alltag und in unseren Räumlichkeiten sicher fühlen, sie sollen Spaß und Freude im Alltag erleben und wir versuchen ihr Verhalten zu verstehen, um bedürfnisorientiert darauf eingehen zu können.
Der respektvolle Umgang miteinander und mit unserer Umwelt stehen für uns im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt im Jahr ist die Zeit, wenn die Gruppen ihre Räume eintauschen gegen das große Freigelände der „Hexenwiese“.
Die beiden Krippengruppen wurden 2013 eröffnet und bieten den Kleinsten unserer Einrichtung ein geborgenes Umfeld für ihre ersten Schritte. Der verlässliche Tagesablauf bietet den Kindern Orientierung und lässt ihnen Zeit die Umwelt zu erkunden, gemeinsam oder alleine zu spielen, zu basteln, zu singen und sich nach dem gemeinsamen Mittagessen auszuruhen – denn Wachsen ist anstrengend.
Die beiden Kitagruppen sind altersgemischte Gruppen, in denen Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt ganztags betreut werden. Die Auseinandersetzung mit einer altersgemischten und vergleichsweise kleinen Gruppe bietet den Kindern die Möglichkeit, im gegenseitigen Geben und Nehmen voneinander zu profitieren. Die Kinder lernen nebenbei unterschiedliche Formen des Aufwachsens kennen und werden sensibilisiert für einen toleranten und respektvollen Umgang miteinander.
Es soll einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung und Entlastung von Familien bringen. Familien sollen für ihren Alltag gestärkt werden und eingeladen werden zu Begegnungen und Aktivitäten mit anderen Familien. Das Leben als Familie ist eine spannende Aufgabe – wahnsinnig schön und anstrengend zu gleich.
Wir bieten vielseitige Angebote für die schönen Zeiten als Familie (Ausflüge, basteln, backen, Feste) und initiieren (Bildungs-)Angebote für die anstrengenden oder herausfordernden Zeiten (Kindergesundheit, Fragen zur Erziehung,…).
Unser Kinder- und Familienzentrum richtet sich mit seinen Angeboten nicht nur an Kinder und ihre Familien unserer Kindertagesstätte, sondern an alle Familien aus Ulm.
Die Anmeldung für einen Krippe- oder Kitaplatz läuft zentral über das „Kita-Portal“ der Stadt Ulm. Anders als dort geschrieben, ist es nicht notwendig, dass Sie sich zusätzlich telefonisch bei uns melden oder ein Gespräch vereinbaren. Wir bevorzugen Kinder von Alleinerziehenden, Studierenden oder aus unseren Wohngruppen.
Durch die altersübergreifenden Kitagruppen nehmen wir in der Regel nur unter 3-jährige Kinder auf und können nur sehr begrenzt ältere Kinder neu aufzunehmen. Meist gegen Ende des Kalenderjahres/zu Beginn des neuen Jahres werden diejenigen Eltern informiert, die einen Platz für ihr Kind erhalten haben.
Die Elternbeiträge sind identisch mit den Beiträgen der Stadt Ulm, die sich am Betreuungsbaustein, dem Haushaltseinkommen und etwaigen Geschwisterkindern bemessen. Auf der Homepage der Stadt Ulm finden Sie mehr Informationen. Zusätzlich erheben wir eine monatliche Essensgeldpauschale.
Wir bieten in der Regel nur dann individuelle Termine an, wenn wir freie Plätze haben. Gerne laden wir alle Interessierten zu unserem Frühlingsfest ein, das jährlich im April oder Mai stattfindet. Der Termin wird auf der Homepage bekannt gegeben oder kann per E-Mail erfragt werden.
Ausflug auf das Nebelhorn ⛰️
Im Rahmen der Spenden für Winteraktivitäten war die Tagesgruppe Agnes einen Tag auf dem Nebelhorn um den Schnee (und die tolle Aussicht) zu genießen. ☀️
#kinderundjugendarbeit #berge #ausflug
Ausflug auf das Nebelhorn ⛰️
Im Rahmen der Spenden für Winteraktivitäten war die Tagesgruppe Agnes einen Tag auf dem Nebelhorn um den Schnee (und die tolle Aussicht) zu genießen. ☀️
#kinderundjugendarbeit #berge #ausflug
Bei uns kannst du im FSJ direkt Verantwortung übernehmen!
Du wirst eine wichtige Bezugsperson für Kinder und Jugendliche, die für eine gewisse Zeit nicht in ihrer Familie aufwachsen können 🤗🌟
Du planst Freizeitaktivitäten - ob z.B. kreative, oder sportliche Aktionen, du kannst dich mit deinen Ideen voll und ganz einbringen! 🎨🏀
Du unterstützt bei den Hausaufgaben 📚✏️
Du übernimmst Fahrdienste 🚗
Klingt spannend? à 👉📩 bewerbung@guterhirte-ulm.de
Wenn du dir noch unsicher bist, ob das FSJ etwas für dich ist, dann nimm gerne auch erst einmal unverbindlich per Mail oder 📞 telefonisch Kontakt zu uns auf! 😊
bewerbung@guterhirte-ulm.de oder 0731 9227067
Wir freuen uns auf dich!
#FSJ #bewerbung #fsjpädagogik #freiwilligessozialesjahr
Bei uns kannst du im FSJ direkt Verantwortung übernehmen!
Du wirst eine wichtige Bezugsperson für Kinder und Jugendliche, die für eine gewisse Zeit nicht in ihrer Familie aufwachsen können 🤗🌟
Du planst Freizeitaktivitäten - ob z.B. kreative, oder sportliche Aktionen, du kannst dich mit deinen Ideen voll und ganz einbringen! 🎨🏀
Du unterstützt bei den Hausaufgaben 📚✏️
Du übernimmst Fahrdienste 🚗
Klingt spannend? à 👉📩 bewerbung@guterhirte-ulm.de
Wenn du dir noch unsicher bist, ob das FSJ etwas für dich ist, dann nimm gerne auch erst einmal unverbindlich per Mail oder 📞 telefonisch Kontakt zu uns auf! 😊
bewerbung@guterhirte-ulm.de oder 0731 9227067
Wir freuen uns auf dich!
#FSJ #bewerbung #fsjpädagogik #freiwilligessozialesjahr
Wir suchen DICH! 🔎
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
• Arbeitsbeginn: 01.05.2025
• Arbeitsbereich: Mutter-/Vater-Kind-Wohnen
• Beschäftigungsumfang: Teilzeit (23 bis 29 Stunden pro Woche)
Hallo zukünftige Kollegin oder zukünftiger Kollege!
Wir Mitarbeiterinnen im Mutter-Kind-Wohnen sind jederzeit offen für neue Herausforderungen im Gruppenalltag und finden unser Arbeitsfeld großartig. Die Arbeit mit den Eltern und ihren Kindern begeistert uns alle. Wir freuen uns, wenn du dich mit uns auf den Weg machst, den Spagat der unterschiedlichen Bedürfnisse im pädagogischen Alltag zu meistern.
Aktuell besteht unser Team aus sechs Kolleginnen mit unterschiedlichen Stärken und Schwerpunkten. Gemeinsam harmonieren wir sehr gut, arbeiten mit der gleichen Haltung und ergänzen uns erfolgreich. Wenn du dich gut in andere hineinversetzen kannst und mit einem offenen Ohr durchs Leben gehst, dann passt du perfekt zu uns.
Kein Tag ist wie der andere in unserer Wohngruppe, und das ist auch gut so! Wir brauchen Teammitglieder, die flexibel sind und auch mal improvisieren können.
Nähere Infos unter: https://www.guterhirte-ulm.de/stelleninserat/wg-muki/
#bewerbung #kinderundjugendhilfe #mutterkindwohnen #stellenanzeige
Wir suchen DICH! 🔎
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
• Arbeitsbeginn: 01.05.2025
• Arbeitsbereich: Mutter-/Vater-Kind-Wohnen
• Beschäftigungsumfang: Teilzeit (23 bis 29 Stunden pro Woche)
Hallo zukünftige Kollegin oder zukünftiger Kollege!
Wir Mitarbeiterinnen im Mutter-Kind-Wohnen sind jederzeit offen für neue Herausforderungen im Gruppenalltag und finden unser Arbeitsfeld großartig. Die Arbeit mit den Eltern und ihren Kindern begeistert uns alle. Wir freuen uns, wenn du dich mit uns auf den Weg machst, den Spagat der unterschiedlichen Bedürfnisse im pädagogischen Alltag zu meistern.
Aktuell besteht unser Team aus sechs Kolleginnen mit unterschiedlichen Stärken und Schwerpunkten. Gemeinsam harmonieren wir sehr gut, arbeiten mit der gleichen Haltung und ergänzen uns erfolgreich. Wenn du dich gut in andere hineinversetzen kannst und mit einem offenen Ohr durchs Leben gehst, dann passt du perfekt zu uns.
Kein Tag ist wie der andere in unserer Wohngruppe, und das ist auch gut so! Wir brauchen Teammitglieder, die flexibel sind und auch mal improvisieren können.
Nähere Infos unter: https://www.guterhirte-ulm.de/stelleninserat/wg-muki/
#bewerbung #kinderundjugendhilfe #mutterkindwohnen #stellenanzeige
Die Frechdachse können mit „den Händen sprechen“ ✨
Damit alle kleinen und großen Frechdachse (und ein Wichtel😉) noch viel mehr Gebärden erlernen, bekommen sie von Januar bis Juli 2025 einmal die Woche Besuch von Doro Seidel. Doro ist Sozialpädagogin und Kursleiterin von „babySignal – mit den Händen sprechen“. Jede Woche singen, spielen, tanzen, lachen und gebärden sie zusammen. Die Sprache wird mit einfachen Handzeichen und Gebärden unterstützt, die Kinder können die Bedeutung der Wörter durch die Gebärden oft schneller „begreifen“. Schon Babys können sich durch diese Gesten mitteilen (lange bevor sie erste Worte sprechen). Bei mehrsprachigen Kindern bilden die Gebärden „Brücken“ zwischen den verschiedenen Sprachen. Bei Ausflügen, Spaziergängen und im Kita-Alltag werden all die neu erlernten Gebärden direkt umgesetzt. Probiert es einfach auch mal aus – es macht total viel Spaß!
#gebärdensprache #babysignal
Die Frechdachse können mit „den Händen sprechen“ ✨
Damit alle kleinen und großen Frechdachse (und ein Wichtel😉) noch viel mehr Gebärden erlernen, bekommen sie von Januar bis Juli 2025 einmal die Woche Besuch von Doro Seidel. Doro ist Sozialpädagogin und Kursleiterin von „babySignal – mit den Händen sprechen“. Jede Woche singen, spielen, tanzen, lachen und gebärden sie zusammen. Die Sprache wird mit einfachen Handzeichen und Gebärden unterstützt, die Kinder können die Bedeutung der Wörter durch die Gebärden oft schneller „begreifen“. Schon Babys können sich durch diese Gesten mitteilen (lange bevor sie erste Worte sprechen). Bei mehrsprachigen Kindern bilden die Gebärden „Brücken“ zwischen den verschiedenen Sprachen. Bei Ausflügen, Spaziergängen und im Kita-Alltag werden all die neu erlernten Gebärden direkt umgesetzt. Probiert es einfach auch mal aus – es macht total viel Spaß!
#gebärdensprache #babysignal
Gemeinschaft 🤝
Gemeinsam gestalten, Demokratie fördern und das Recht auf Mitbestimmung nutzen 💬
Morgen, am 23.02.25, sind Bundestagswahlen. Bitte geht wählen ✅
#demokratie #gemeinsinn #gemeinschaft #miteinander
Gemeinschaft 🤝
Gemeinsam gestalten, Demokratie fördern und das Recht auf Mitbestimmung nutzen 💬
Morgen, am 23.02.25, sind Bundestagswahlen. Bitte geht wählen ✅
#demokratie #gemeinsinn #gemeinschaft #miteinander
Politischer Abend 💬
Ein voller Erfolg war gestern unser politischer Abend. Wir haben Politikerinnen und Politiker eingeladen in unser Haus. Unsere Kinder und Jugendlichen haben Plakate gestaltet mit Fragen und Gedanken, die zur Diskussion anregen. Es waren knapp 100 Personen da. Was für eine gelungene Aktion! 👏
Danke an unsere Gäste:
Herrn Marcel Emmerich, Mitglied des Deutschen Bundestags und Kandidat für die Bundestagswahl für die Grünen.
Herrn Gordian Schwarz, Kandidat für die Bundestagswahl für die CDU.
Frau Anke Hillmann-Richter, Kandidatin für die Bundestagswahl für die FDP.
Herrn Sebastian Gillmeister, Kandidat für die Bundestagswahl für die SPD.
#bundestagswahl #politischerabend
Politischer Abend 💬
Ein voller Erfolg war gestern unser politischer Abend. Wir haben Politikerinnen und Politiker eingeladen in unser Haus. Unsere Kinder und Jugendlichen haben Plakate gestaltet mit Fragen und Gedanken, die zur Diskussion anregen. Es waren knapp 100 Personen da. Was für eine gelungene Aktion! 👏
Danke an unsere Gäste:
Herrn Marcel Emmerich, Mitglied des Deutschen Bundestags und Kandidat für die Bundestagswahl für die Grünen.
Herrn Gordian Schwarz, Kandidat für die Bundestagswahl für die CDU.
Frau Anke Hillmann-Richter, Kandidatin für die Bundestagswahl für die FDP.
Herrn Sebastian Gillmeister, Kandidat für die Bundestagswahl für die SPD.
#bundestagswahl #politischerabend
Ein perfekter Tag im Allgäu ☀️
Durch Kinderaugen nimmt man die Natur nochmal viel bewusster war. Sie entdecken glitzernden Schnee, erkennen in den Wolken Figuren und gehen den Spuren der Tiere nach. Den Panoramaweg in Oy-Mittelberg können wir wirklich für jeden empfehlen ⛰️
#dankbar #berge #nature #allgäu
Ein perfekter Tag im Allgäu ☀️
Durch Kinderaugen nimmt man die Natur nochmal viel bewusster war. Sie entdecken glitzernden Schnee, erkennen in den Wolken Figuren und gehen den Spuren der Tiere nach. Den Panoramaweg in Oy-Mittelberg können wir wirklich für jeden empfehlen ⛰️
#dankbar #berge #nature #allgäu
Ich gehe wählen, weil … 💭
Wir haben die Chance mitzubestimmen. Wir haben die Chance was zu verändern. Wir haben die Chance, Einfluss zu nehmen. Und - warum gehst du wählen?💬
#deinestimmezählt #wahlen #ichgehewählenweil
Ich gehe wählen, weil … 💭
Wir haben die Chance mitzubestimmen. Wir haben die Chance was zu verändern. Wir haben die Chance, Einfluss zu nehmen. Und - warum gehst du wählen?💬
#deinestimmezählt #wahlen #ichgehewählenweil
Demokratie ist für mich … 💭
Am 23.02.2025 ist es soweit! Wir dürfen wählen. Wir dürfen mitentscheiden. Wir dürfen was verändern.
Für uns als soziale Einrichtung ist es eine Herzensangelegenheit, auf das Thema aufmerksam zu machen. Menschen dazu zu bewegen, über das Thema zu sprechen, sich Gedanken zu machen und sich damit auseinanderzusetzen. 🎈
Die nächsten Wochen werden wir auf Instagram immer mal wieder etwas zu dem Thema „Wahlen“ posten. Wenn ihr Fragen dazu habt oder Anregungen, schreibt uns gerne an.
Wir freuen uns, wenn ihr das Reel teilt und verbreitet ✨
#wahlen #bundestagswahl #demokratie #deinestimmezählt
Demokratie ist für mich … 💭
Am 23.02.2025 ist es soweit! Wir dürfen wählen. Wir dürfen mitentscheiden. Wir dürfen was verändern.
Für uns als soziale Einrichtung ist es eine Herzensangelegenheit, auf das Thema aufmerksam zu machen. Menschen dazu zu bewegen, über das Thema zu sprechen, sich Gedanken zu machen und sich damit auseinanderzusetzen. 🎈
Die nächsten Wochen werden wir auf Instagram immer mal wieder etwas zu dem Thema „Wahlen“ posten. Wenn ihr Fragen dazu habt oder Anregungen, schreibt uns gerne an.
Wir freuen uns, wenn ihr das Reel teilt und verbreitet ✨
#wahlen #bundestagswahl #demokratie #deinestimmezählt
Adventsrückblick der Frechdachse ✨
Die Kinder der Kita wurden von der stellvertretenden ärztlichen Direktorin der KJP Ulm dazu eingeladen, den Nikolaus an der KJP zu besuchen. Strahlende Kinderaugen gab es, als sich zunächst Spiderman und Superman vom Dach der KJP abgeseilt und dabei allerhand Kunststücke gemacht haben. Und natürlich kam dann auch endlich der Nikolaus mit seinem Sack vom Dach runter und hatte für jedes Kind noch einen kleinen Schokonikolaus dabei.
Ein ganz großes Danke an die KJP, dass wir dabei sein durften und an die Höhenretter der Feuerwehr Ulm für diese tolle Aktion!
Des Weiteren wurde der Weihnachtsmarkt besucht, die Krippenlandschaft bewundert und die Adventszeit um strahlende Kinderaugen bereichert 🕯️
Adventsrückblick der Frechdachse ✨
Die Kinder der Kita wurden von der stellvertretenden ärztlichen Direktorin der KJP Ulm dazu eingeladen, den Nikolaus an der KJP zu besuchen. Strahlende Kinderaugen gab es, als sich zunächst Spiderman und Superman vom Dach der KJP abgeseilt und dabei allerhand Kunststücke gemacht haben. Und natürlich kam dann auch endlich der Nikolaus mit seinem Sack vom Dach runter und hatte für jedes Kind noch einen kleinen Schokonikolaus dabei.
Ein ganz großes Danke an die KJP, dass wir dabei sein durften und an die Höhenretter der Feuerwehr Ulm für diese tolle Aktion!
Des Weiteren wurde der Weihnachtsmarkt besucht, die Krippenlandschaft bewundert und die Adventszeit um strahlende Kinderaugen bereichert 🕯️
Manege frei… 🎪
Gestern durften einige unserer Kinder und Jugendlichen die Wahnsinns-Show im Ulmer Weihnachtszirkus genießen, Artisten aus aller Welt zusehen und immer wieder Staunen und Lachen.
Danke an @radio7drachenkinderde fürs Möglich machen ✨
#radio7 #radio7drachenkinder #weihnachtszirkus
Manege frei… 🎪
Gestern durften einige unserer Kinder und Jugendlichen die Wahnsinns-Show im Ulmer Weihnachtszirkus genießen, Artisten aus aller Welt zusehen und immer wieder Staunen und Lachen.
Danke an @radio7drachenkinderde fürs Möglich machen ✨
#radio7 #radio7drachenkinder #weihnachtszirkus
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen