Nachrichten
Aktuelles aus dem
Zentrum guterhirte

Ob Bauvorhaben, Ausflüge oder eigene Veranstaltungen wie unser jährliches Sommerfest – hier erfahren Sie immer, was gerade im Zentrum guterhirte passiert.

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns gerne auch auf Social Media.

Der Anmeldezeitraum für den Fachtag am 7. Mai 2025 wurde verlängert! Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse am Thema haben und sich…
Kinderkochen im Hotel-Gasthof Hirsch Lachen, geschäftiges Klappern von Kochutensilien und der verführerische Duft der Pfannkuchen – so lässt sich das wunderbare Erlebnis beschreiben, das die…
Wer tritt mit uns in die Pedale? Wir sind kurz vor dem Startschuss für das diesjährige Stadtradeln: Wir radeln vom 01.05.2025 bis zum 21.05.2025 🚴‍♂️🌱…
Unser Kinder- und Familienzentrum lädt alle Familien und Freunde herzlich zum Frühlingsfest ein! Wann?            Freitag, 09.05.2025 von 14:30 – 17:00 Uhr Wo?                Im…
Der Anmeldezeitraum für den Fachtag am 7. Mai 2025 ist nun offen (die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos). Die Veranstaltung richtet sich an alle, die…
Den Frechdachsen ist aufgefallen, wie viel Müll überall herum liegt. Also haben sich alle Arbeitshandschuhe angezogen, das Müllauto (der rote Bollerwagen😉) wurde startklar gemacht, mit…
Politische Mitsprache fängt nicht erst mit dem Wahlrecht an! Aus diesem Grund kamen vier Politiker*innen und knapp 100 (meist noch nicht wahlberechtigte) Bewohnerinnen und Bewohner…
„Wir brauchen die Demokratie – aber ich glaube: Derzeit braucht die Demokratie vor allem uns!“ Aufgrund der anstehenden Bundestagwahl hat unser neu gegründeter Arbeitskreis „Politische…

Jahresbriefe

Eine schöne Tradition: Am Jahresende berichten wir in unserem Jahresbrief, was bei uns in den vergangenen 365 Tagen geschehen ist. Der Brief richtet sich an alle, die irgendwie mit dem Zentrum guterhirte verbunden sind.

Unsere Geschichte

Unseren Verein guterhirte e.V. gibt es bereits seit 1908.

In der über 100-jährigen Geschichte haben sich die Stadt Ulm und das Leben hier stark verändert – und damit die Arbeit des Vereins. Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise!