Am 6. Dezember durften wir im Zentrum guterhirte einen besonderen Gast willkommen heißen: Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Sein Besuch hatte nicht nur einen offiziellen Charakter, sondern war auch mit einer berührenden Geschichte verknüpft, die bis in die 1930 Jahre zurückreicht.
Mit der Familie Steiner verbindet den guterhirten seit Anfang der 1930er Jahre hinweg eine vertrauensvolle Nachbarschaft. Gegenseitige Unterstützung und ein herzliches Miteinander prägten die Jahre. Ein neues Kapitel dieser Verbindung begann vor einigen Jahren, als Stefan Kiess, Enkel der Familie Steiner, das Haus in der Prittwitzstraße 9 übernahm. In einem Teil des Gebäudes ist heute eine unserer Wohngruppen untergebracht. Wir sind sehr dankbar, dass Stefan Kiess ganz im Sinne seiner Großeltern die gute nachbarschaftliche Verbindung aufrechterhält!
Martin Ansbacher arbeitete zur Eröffnung der Wohngruppe, damals noch in der Funktion als Rechtsanwalt, den Mietvertrag zwischen Herrn Kies und dem gutenhirten aus. Anfang Dezember nutzten wir nun die Gelegenheit Herrn Ansbacher bei einem Rundgang die Einrichtung und die Wohngruppe in der Prittwitzstr. 9 zu zeigen. Gemeinsam mit unseren zwei Gästen, Herrn Ansbacher und Herrn Kiess, tauschten wir uns intensiv über die Kinder- und Jugendhilfe aus.
Wir sagen vielen Dank für den Besuch!
Auf dem Bild (v. l. n. r.): Helmut Schmaus, Robert Loleit, Susanne Denoix, Ilonka Moser, Katharina Henn, Stefan Kies, Martin Ansbacher, Christine Dukek, Elke Lux-Marquardt, Patricia Herr, Andreas Sauter, Simone Janik, Frank Häußler